Schulleitung: Insa Clemens
Liebe Eltern!
Vom 18.01. - 14.02.2021 findet das sogenannte Szenario B statt (geteilte Lerngruppen, Wechsel zwischen Lernen zu Hause und in der Schule). Die Präsenzpflicht wird bis zum 14.2. ausgesetzt. Sollten Sie Ihr Kind für diesen Zeitraum von der Schule abmelden wollen, müssen Sie bis zum 22.01.2021 eine Mail an die Grundschule schicken. Die Abmeldung ist verbindlich für den kompletten Zeitraum (also bis zum 14.Februar). Von der Befreiung von der Präsenzpflicht ausgenommen ist die Teilnahme an schriftlichen Arbeiten. Ihre Kinder werden für diesen Zeitraum selbstverständlich verbindliche Aufgaben für zu Hause
bekommen.
Eine Notbetreuung wird gewährleistet.
Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule, Version 4.1, 26.11.2020 (PDF, 1,20 MB)
Liebe Eltern,
vermutlich stellen Sie sich die Frage, welche Verhaltensmaßnahmen gelten, wenn Ihr Kind Krankheitssymptome zeigt. Deswegen hier ein Auszug der Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums:
Bitte lassen Sie Ihr Kind zuhause,
Bei schwererer Symptomatik, zum Beispiel mit
sollte bitte unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Die Ärztin oder der Arzt wird dann entscheiden, ob ggf. auch eine Testung auf Corona durchgeführt werden soll und welche Aspekte für die Wiederzulassung zum Besuch der schulischen Einrichtung zu beachten sind.
Die Eltern sind verantwortlich dafür, dass ein Kind fieberfrei zur Einrichtung geht und in den letzten 14 Tagen keine Kontakte zu an COVID-19-erkrankten oder SARS-CoV-2-positiv getesteten Personen hatte. Bei einem banalen Infekt ohne deutliche Beeinträchtigung des Wohlbefindens (z.B. nur Schnupfen, leichter Husten) kann die Schule besucht werden. Dies gilt auch bei Vorerkrankungen (z.B. Heuschnupfen, Pollenallergie).
Für die Angebote der Drittanbieter übernehmen wir keine Haftung!
Die meisten Kinder haben von den Lehrkräften Arbeitsmaterial für diese bzw. zum Teil auch für die nächste Schulwoche erhalten.
Folgende Übungsmöglichkeiten stehen den Kindern außerdem zur Verfügung:
Außerdem bieten folgende Internetseiten abwechslungsreiche Übungen für die Kinder (teilweise sind die Seiten aber gerade überlastet):
LernSpaß für zuhause: Download PDF (24MB)
AntonApp: www.anton.app
Ohne Registrierung nutzbar! Eine kostenfreie App, die verschiedene Übungsformate anbietet für verschiedene Fächer (u.a. Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch). Neuen Nutzer erstellen, idealerweise Fantasienamen eingeben (Datenschutz) und den Jahrgang auswählen. Schon kann`s losgehen! Nutzbar auf PC, Tablet und Smartphone.
www.presseportal.de/pm/6561/4553223?utm_source
Aus ihren privaten Wohnzimmern lesen Autorinnen und Autoren wie unter anderem Kirsten Boie, Cornelia Funke, Margit Auer, Isabel Abedi, Andreas Steinhöfel, Franziska Biermann und Antje von Stemm eine Stunde lang aus ihren Büchern für Kinder im Alter ab 5 Jahren vor. In einer Fragerunde im Anschluss können Kinder mit ihnen direkt in Kontakt treten. NDR und SWR streamen die Lesestunden ab Montag, 23. März, wochentags immer um 16.00 Uhr live auf www.ndr.de/mikado und SWRkindernetz.de, dem Facebook-Kanal des NDR Fernsehens sowie über SWR Kindernetz Plus YouTube-Kanal (www.youtube.com/kindernetz).
www.scoyo.com (2 Wochen unverbindlich kostenfrei)
Grundschüler können mit scoyo die Fächer Mathe, Deutsch und Englisch üben und vertiefen. Die abwechslungsreichen Aufgaben bieten Lernstoff für über 1.000 Schulstunden und lassen Ihr Kind mit Leichtigkeit lernen, was es in der Schule vielleicht noch nicht verstanden hat. Alle Inhalte sind dabei natürlich auf den Lehrplan Ihres Bundeslandes und die Klassenstufe Ihres Kindes abgestimmt.
www.hamsterkiste.de
Mit der Hamsterkiste können Kinder, die zurzeit nicht zur Schule gehen können, prima allein zu Hause lernen, selbständig, völlig frei und kostenlos. Eine Lizenz ihrer Schule braucht es dazu nicht! Sie können Lerngeschichten bearbeiten, Lesen, Rechtschreiben und Mathe üben.
Jahrgang 1: www.hamsterkiste.de/corona-1
Jahrgang 2: www.hamsterkiste.de/corona-2
Jahrgang 3: www.hamsterkiste.de/corona-3
Jahrgang 4: www.hamsterkiste.de/corona-4
www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php
Willkommen auf unserer Seite für die Grundschule. Hier gibt es viele Filme, interaktive Spiele und didaktische Begleit- und Arbeitsmaterialien, die alle für den Einsatz in der Grundschule geeignet sind.
www.antolin.westermann.de (Zugangsdaten wurden per Mail verschickt)
Bei unserem ersten Jahrgang wäre es sicherlich sinnvoll, wenn die Eltern ein Buch vorlesen und das Quiz gemeinsam mit den Kindern bearbeiten.
Antolin schafft Anreize zum Lesen
Antolin stellt Quizfragen zu mehr als 70.000 Kinder- und Jugendbüchern; antolin.de ist eine Art Bibliothek für Quizfragen, quasi eine Quizzothek: Kinder wählen auf antolin.de einen Buchtitel, lösen dazu ein Quiz und verdienen sich Punkte.
Das Titel-Angebot ist ähnlich wie in einer sehr gut bestückten Bücherei: Es reicht von Belletristik über Sachbücher bis hin zu fremdsprachigen Büchern. Es kommen täglich neue Buch-Quiz dazu.
www.zahlenzorro.westermann.de
Zugangsdaten von Antolin gelten auch hier! Zahlenzorro ist:
Zahlenzorro bietet:
Englisch 4. Jahrgang:
www.phase6.de/grundschule (Freischaltcode: PNPC3716297)
„ALBAs tägliche Sportstunde“
Von Montag bis Freitag bringt ALBA Berlin ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung für den ungewohnten Alltag. Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen. zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Für Kinder im Kita-Alter (9 Uhr), im Grundschulalter (10 Uhr) und die „Größeren“ (11 Uhr). Zu sehen gibt es das Ganze auf dem Youtube Channel von ALBA Berlin unter http://www.youtube.com/albaberlin
www.lernenzuhause.nibis.de
Ein bisschen Unterhaltung bringen auch folgende Seiten:
Freiwillige Offline Materialien zum Ausdrucken:
Verschiedene Schulbuchverlage bieten Materialien zum kostenfreien Download an, die ausgedruckt und bearbeitet werden können. Für nähere Informationen beachten Sie bitte den eingerichteten Mailverteiler über die Elternvertreter.
Bei dieser Auflistung handelt es sich um freiwillige Angebote. Eine Bearbeitung ist ausschließlich freiwillig!
Für Angebote von Drittanbietern sind allein die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Zuletzt aktualisiert: 22.03.2020, 10:30 Uhr
Insa Clemens
Rektorin
29.01.2021 | 08.10-10.45 Uhr
Ausgabe des Halbjahreszeugnisses
(nach der 3. Stunde unterrichtsfrei)
01.02.2021 bis 02.02.2021
Halbjahresferien
03.02.2021 | 08.10 Uhr
Unterrichtsbeginn 2. Halbjahr
Adeweg 15
26529 Osteel
Schulleitung: Insa Clemens
Telefon: +49 4934 4105
Telefax: +49 4934 4956015
grundschule.osteel@gmx.de